Der RheumaPreis wird jährlich an Menschen mit einer rheumatischen Erkrankung und ihre Arbeitgeber vergeben. Ausgezeichnet werden Projekte, die es Rheuma-Betroffenen ermöglichen, berufstätig zu bleiben. Die Macher des RheumaPreises haben sich zum Ziel gesetzt, die beruflichen Chancen von Menschen mit einer Erkrankung zu verbessern.
Bereits zum 17. Mal verleiht die Initiative den RheumaPreis an Arbeitnehmende und Arbeitgebende, die mit Offenheit, Flexibilität und innovativen Ideen zur beruflichen Integration beigetragen haben. Bewerben Sie sich mit Ihrer Geschichte für den RheumaPreis 2025.
Wer kann sich bewerben?
Die Bewerbung steht allen Berufstätigen mit Rheuma offen. Bewerben können sich Rheuma-Betroffene in allen Phasen ihres Berufslebens - Auszubildende oder Studierende ebenso wie Angestellte oder Selbstständige. Auch Bewerbungen vonseiten der arbeitgebenden Betriebe sowie Team-Bewerbungen sind möglich.
Wie sieht eine Bewerbung aus?
Erzählen Sie Ihre Geschichte, schreiben Sie einen Text oder drehen Sie ein Video! Nähere Informationen zum Inhalt der Bewerbung und die Bewerbungsunterlagen sind online abrufbar. Einsendeschluss ist der 30. Juni 2025.
Wer bewertet die Einsendungen?
Die Jury setzt sich aus Medizinerinnen und Medizinern, rheumatologischen Fachassistenten und -assistentinnen, Expertinnen und Experten für die berufliche Integration Erkrankter, Patientenvertreterinnen und -vertreter, Therapeutinnen und Therapeuten und Arbeitsmedizinerinnen - und medizinern zusammen.
Worauf kommt es der Jury an?
Die Jurymitglieder bewerten die erreichte Verbesserung für den Arbeitnehmende, die Zufriedenheit mit der beruflichen Situation und Originalität sowie Kreativität. Zudem kommt es der Jury auf die Übertragbarkeit für andere Arbeitgebende, partnerschaftliche Zusammenarbeit und die Akzeptanz im Unternehmen an.
Zur Internetseite "RheumaPreis"
Was gibt es zu gewinnen?
Das Preisgeld in Höhe von 3.000 Euro erhalten die Arbeitnehmenden. Zudem gibt es eine Auszeichnung für die Arbeitgebenden.
Wer steckt hinter der Initiative RheumaPreis?
Alle Initiatoren und Partner, zu denen auch die Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband gehört, finden Sie hier.